Skip to content
ACV comparativo entre film reciclable y film de aluminio
PackstyleNov 5, 2025 10:07:52 AM5 min read

Eine vergleichende LCA-Analyse von Packstyle: Die recycelbare metallisierte Folie reduziert Umweltbelastungen um bis zu 90 %.

Eine vergleichende LCA-Analyse von recycelbarer Folie und Aluminium. Was ist umweltfreundlicher?
8:32

Nach unserer Vergleichsstudie zwischen der Multi-Material- und der recycelbaren Folie hat sich Packstyle erneut der Kompetenz von SCF International anvertraut, um die Umweltauswirkungen seiner Materialien zu untersuchen. Diesmal haben wir die Analyse auf Folien mit einer Aluminium-Barriere ausgeweitet.

Die LCA-Analyse ermöglicht es uns nämlich, die Umweltleistung unserer Materialien über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg wissenschaftlich zu untersuchen. Sie ist ein internes Bewertungs- und Entscheidungsinstrument, das Stärken und Schwächen der verschiedenen Materialien genau aufzeigt. So können wir unsere Produktion auf die effizientesten und nachhaltigsten Lösungen ausrichten. Zudem ist sie ein externer Maßstab für Transparenz und Glaubwürdigkeit, da sie auf einer international anerkannten wissenschaftlichen Methodik basiert, die objektive, vergleichbare und eindeutig interpretierbare Daten liefert.

Packstyles Flexible Verpackungen bieten schon von sich aus einen Vorteil: Dank ihrer leichten und kompakten Form benötigen sie in der Produktionsphase weniger Rohstoffe und Energie. Emissionen und Ressourcenverbrauch werden dadurch im Vergleich zu starren Lösungen deutlich reduziert.

Mit dieser neuen Studie gehen wir noch einen Schritt weiter, denn die Analyse geht über die Verpackung hinaus und untersucht die Eigenschaften und Leistungen der Materialien. So beweisen wir unser Engagement für eine messbare und transparente Nachhaltigkeit, die auf strengen technischen Analysen und objektiv überprüfbaren Ergebnissen basiert.

Zwei Verpackungslösungen im Vergleich

Ziel dieser zusätzlichen Analyse war es, die Umweltleistung von zwei unserer flexiblen Verpackungen zu bewerten und zu vergleichen. Dafür haben wir die recycelbare metallisierte Folie und die Folie mit Aluminium-Barriere gewählt.

Wir wollten herausfinden, welche der beiden Lösungen während des gesamten Lebenszyklus die geringsten Umweltauswirkungen hat.

Die vollständige Cradle-to-Grave-Analyse

Von einem Cradle-to-Grave-Ansatz (wörtlich übersetzt „von der Wiege bis zum Sarg“) spricht man bei einer Analysemethode, die alle Phasen des Lebenszyklus eines Produkts berücksichtigt: von der Herstellung der Rohstoffe bis zur endgültigen Entsorgung.

Im Rahmen der LCA-Analyse von Packstyle hieß das, die Umweltauswirkungen jeder dieser Phasen zu bewerten:

  • Produktion der Rohstoffe,
  • Transport zu den Produktionsstätten,
  • Druck-, Laminierungs- und Schneidprozesse im Packstyle-Werk,
  • Entsorgung und Recycling am Ende des Lebenszyklus.

Die beiden Beutel wurden auf die Materialmenge zur Verpackung von einem Liter Produkt verglichen, die in diesem Fall 6,67 Beuteln mittlerer Größe (15 × 25 + 7 cm) entspricht.

Außerdem wurden die verfügbaren Finishs – glänzend, matt und Soft-Touch – berücksichtigt, um die gesamte Produktpalette realistisch darzustellen.

Wie in der vorherigen Studie, die Multi-Material-Folien und recycelbare Lösungen verglichen hat, haben wir auch für diese Analyse einen umfassenden Ansatz gewählt, der über eine einfache Bewertung der wichtigsten Umweltindikatoren hinausgeht.

Wir haben fünf Schlüsselparameter untersucht, um ein vollständiges Bild der Leistungen zu erhalten: Klimawandel (CO₂-Äquivalent), Bildung von photochemischem Ozon, Versauerung, Wasserverbrauch und Abbau der stratosphärischen Ozonschicht.

Die Bedeutung der Rohstoffe

Der Cradle-to-Grave-Ansatz hat es uns ermöglicht, eine detaillierte Analyse aller Phasen durchzuführen, die zur Herstellung unserer Verpackungen führen.

Wie bereits in der vorherigen Studie hat sich auch in diesem Fall deutlich gezeigt, dass die Herstellung der Rohstoffe die größten Auswirkungen auf die Umwelt verursacht und für den größten Anteil der CO₂-Emissionen und des Verbrauchs natürlicher Ressourcen verantwortlich ist.

Aus der Analyse der Daten – unterteilt nach Materialtyp und Verarbeitung – geht hervor, dass die Herstellung mindestens 80 % der verschiedenen betrachteten Indikatoren ausmacht.

Die nachfolgenden Phasen – Verarbeitung, Transport und Entsorgung – haben dagegen geringere Auswirkungen mit einem Gesamtanteil von weniger als 5 %.

Eine Ausnahme stellen Umschläge mit Soft-Touch-Finish dar, bei denen der Transport vom Hersteller zum Packstyle-Werk eine überdurchschnittliche Auswirkung hat.

Die Ergebnisse: weniger CO₂, weniger Umweltauswirkungen, mehr Recycling

Bei der Analyse der verschiedenen Indikatoren nach Materialtyp und Oberflächen-Finish ergibt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Verpackungen. 

Der recycelbare metallisierte Beutel zeigt in allen Kategorien deutlich geringere Umweltauswirkungen als die Lösung mit Aluminium-Barriere.

Die positiven Ergebnisse der recycelbaren metallisierten Folie sind nicht nur auf einen geringeren Einsatz von Aluminium und komplexen Polymeren zurückzuführen, sondern auch auf die höhere Gesamteffizienz des Materials während seines gesamten Lebenszyklus.

Diese Folie benötigt weniger Energie und Material bei der Herstellung und kann am Ende ihres Lebenszyklus mechanisch recycelt werden. Dadurch wird auch die Menge an Abfall, der auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen landet, reduziert.

In der Produktionsphase der Rohstoffe für recycelbare metallisierte Verpackungsfolien entstehen deutlich geringere Umweltauswirkungen – insbesondere in den Kategorien Wasserverbrauch und Abbau der Ozonschicht.

 

 

LCA comparativa film riciclabile vs alluminio

Auch bei der Abfallentsorgung und am Ende des Lebenszyklus zeigen sich erhebliche Vorteile: Die Umweltauswirkungen sind in verschiedenen Kategorien um 30 % bis 90 % geringer, da das Material recycelt und die Deponieentsorgung begrenzt werden kann.
Diese Ergebnisse bestätigen die Effizienz der recycelbaren metallisierten Folie als nachhaltigste Alternative, da sie technische Leistungen und eine konkrete Verringerung des ökologischen Fußabdrucks miteinander verbindet.

Ein echter Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft

Wie aus diesen Daten hervorgeht, entspricht die recycelbare Metallfolie voll und ganz den Prinzipien einer Kreislaufwirtschaft. Sie fördert die Wiederverwendung von Ressourcen und trägt zur allgemeinen Verringerung der Umweltbelastung durch Verpackungen bei, ohne dabei auf technische und funktionale Eigenschaften zu verzichten.

Die LCA-Analyse bestätigt daher die Kohärenz unserer Umweltstrategie: Der Einsatz flexibler, recycelbarer und aus einem einzigen Material bestehender Verpackungen führt zu einer spürbaren Verringerung der Umweltbelastung. Dabei bleiben die vom Markt geforderten Leistungen erhalten.

Flexible Verpackungen von Packstyle sind schon von sich aus leicht und widerstandsfähig. Außerdem benötigen sie in der Produktionsphase weniger Rohstoffe und Energie als starre Alternativen, was zu einer allgemeinen Verringerung der Emissionen und des Ressourcenverbrauchs beiträgt.

Der Vergleich zwischen der recycelbaren Folie und der Alternative mit Aluminium-Barriere sowie die Ergebnisse der vorherigen Studie über Multi-Material-Folien verdeutlichen einen entscheidenden Punkt: Die Wahl recycelbarer Materialien bietet einen konkreten Umweltvorteil im Lebenszyklus. Dies betrifft insbesondere das Ende der Lebensdauer, wo die Möglichkeit, das Material zu recyceln, ein Schlüsselelement für die Nachhaltigkeit der Verpackung darstellt.

 

materiali packstyle sostenibili testati

 

Mit Blick auf die Zukunft

Wir sind auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Dafür werden wir weiterhin die Umweltauswirkungen unserer Lösungen untersuchen lassen und mit qualifizierten technischen Partnern zusammenarbeiten. Nur so können wir die Effizienz der Produktionsprozesse verbessern und aktiv zu den europäischen Zielen der Emissionsreduzierung und Förderung des Recyclings von Kunststoffen beitragen.

Wie diese Studie zeigt, ist die LCA-Analyse ein bedeutendes und wertvolles Instrument. Für das Unternehmen ist sie wichtig, weil sie Entscheidungen wissenschaftlich validieren und Innovation in Richtung Nachhaltigkeit lenken kann. Für den Verbraucher bietet sie transparente und überprüfbare Informationen für bewusstere und verantwortungsvollere Kaufentscheidungen.

Jede Verpackung von Packstyle steht für ein handfestes Engagement – für eine leichtere, effizientere und umweltfreundlichere Zukunft.

KOMMENTARE

VERWANDTE ARTIKEL